Skip to main content
Logo of EURAXESS
German
Germany
Working in EuropeCareer DevelopmentGermany

Dual Career

Dual Career

Berufliche Chancen für Partnerinnen und Partner sind ein wichtiges Kriterium für Standortentscheidungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Gerade Berufungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Ausland scheitern häufig an der mangelnden Beschäftigungsmöglichkeit für Partnerinnen und Partner. Besonders für Paare, bei denen beide eine berufliche Karriere verfolgen, müssen individuelle Lösungen zur Unterstützung geschaffen werden.

Der von immer mehr Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Deutschland angebotene Dual Career Service ist ein wichtiger Erfolgsfaktor im Wettbewerb um die besten Köpfe. Dual Career Services an den einzelnen Hochschulstandorten helfen den Dual Caree-Couples aus dem Ausland bei der Integration in den deutschen Arbeitsmarkt und bieten eine Starthilfe an.

Auf der Suche nach Möglichkeiten

An immer mehr deutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen gibt es inzwischen Beratungsstellen, die sich auf Dual-Career spezialisiert haben. Sie helfen den Partnern ausländischer Forscher, sich auf dem deutschen Arbeitsmarkt zurechtzufinden, und leisten erste Unterstützung. Bitte beachten Sie dass Dual Career-Angebote nicht immer allen Karrierenstufen angeboten werden.  

Des Weiteren sind mehrere regionale Dual Career-Netzwerke und lokale Welcome Centres vorhanden, die auch ggf. Unterstützung bei der Suche nach dem nächsten Karriereschritt unterstützen können.

Weitere Möglichkeiten für Forscherinnen

In Deutschland gibt es eine Reihe von Programmen zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft, die auch Ehepartnerinnnen, die nach Deutschland kommen und einen wissenschaftlichen Hintergrund mitbringen, einen Karrierestart ermöglichen könnten. Weitere Informationen finden Sie auf der untenstehenden Seite.

Informationen und Möglichkeiten für Wissenschaftlerinnen