Dual Career
Berufliche Chancen für Partnerinnen und Partner sind ein wichtiges Kriterium für Standortentscheidungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Gerade Berufungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Ausland scheitern häufig an der mangelnden Beschäftigungsmöglichkeit für Partnerinnen und Partner. Besonders für Paare, bei denen beide eine berufliche Karriere verfolgen, müssen individuelle Lösungen zur Unterstützung geschaffen werden.
Der von immer mehr Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Deutschland angebotene Dual Career Service ist ein wichtiger Erfolgsfaktor im Wettbewerb um die besten Köpfe. Dual Career Services an den einzelnen Hochschulstandorten helfen den Dual Caree-Couples aus dem Ausland bei der Integration in den deutschen Arbeitsmarkt und bieten eine Starthilfe an.
Auf der Suche nach Möglichkeiten
An immer mehr deutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen gibt es inzwischen Beratungsstellen, die sich auf Dual-Career spezialisiert haben. Sie helfen den Partnern ausländischer Forscher, sich auf dem deutschen Arbeitsmarkt zurechtzufinden, und leisten erste Unterstützung. Bitte beachten Sie dass Dual Career-Angebote nicht immer allen Karrierenstufen angeboten werden.
Des Weiteren sind mehrere regionale Dual Career-Netzwerke und lokale Welcome Centres vorhanden, die auch ggf. Unterstützung bei der Suche nach dem nächsten Karriereschritt unterstützen können.
Dual Career Netzwerk Deutschland (DCND)
Liste der Dual Career Offices an Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Deutschland (Städte in alphabetischer Reihenfolge), die dem Dual Career Netzwerk Deutschland (DCND) angehören.
Das Jobportal für Wissenschaft, Forschung, Management
Karriereplattform der duz - Unabhängige Deutsche Universitätszeitung
In mehreren Regionen gibt es Dual Career-Netzwerke, die darauf spezialisiert sind, Ehepartnerinnen und -partner bei der Suche nach Stellen auf dem regionalen Arbeitsmarkt zu unterstützen. Einige dieser Netzwerke bieten ihre Dienstleistungen ausschließlich an die Familienmitglieder von Beschäftigten deren Mitgliedsorganisationen an, während andere Informationen für ein breiteres Publikum bereitstellen. Um lokale Netzwerke zu finden, suchen Sie nach "Dual Career" und Ihrem (zukünftigen) Wohnort. Die meisten Dual Career Networks sind auch Mitglieder des Dual Career Netzwerk Deutschland.
In den letzten Jahrzehnten wurde eine Reihe regionaler und lokaler Welcome Centres eingerichtet, um internationale Fachkräfte zu finden und zu unterstützen. Diese Welcome Centres könnten ggf. auch Familienmitglieder bei der Suche nach einer neuen beruflichen Perspektive behilflich sein können. Hier lohnt sich womöglich eine Suche nach "Welcome Centre" und Ihrem Wohnort.
Weitere Möglichkeiten für Forscherinnen
In Deutschland gibt es eine Reihe von Programmen zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft, die auch Ehepartnerinnnen, die nach Deutschland kommen und einen wissenschaftlichen Hintergrund mitbringen, einen Karrierestart ermöglichen könnten. Weitere Informationen finden Sie auf der untenstehenden Seite.
Informationen und Möglichkeiten für Wissenschaftlerinnen
Folgen Sie uns auf Facebook für aktuelle Nachrichten aus unserem Netzwerk