Herzlich willkommen auf dem Portal von EURAXESS Deutschland!
Mit diesem Portal und der Unterstützung unserer nationalen EURAXESS-Zentren bieten wir Informationen und Hilfestellungen für mobile Forscherinnen und Forscher.
Dieses Portal enthält praktische Informationen zum Berufs- und Alltagsleben in Deutschland sowie Informationen zu Arbeits- und Fördermöglichkeiten.
Alle Dienstleistungen des EURAXESS-Netzwerks sind kostenlos.
-
Dieses Portal enthält praktische Informationen über das Berufs- und Alltagsleben in Deutschland in den folgenden Kategorien:
Leben in Deutschland | Arbeiten in Deutschland | Verlassen Deutschlands | Rückkehr nach Deutschland
Außerdem finden Sie hier eine Fülle von Arbeits- und Finanzierungsmöglichkeiten.
99EURAXESS Centre bieten Forschenden Information und Beratung an.
-
Das deutsche EURAXESS-Netzwerk umfasst derzeit 99 EURAXESS-Centre, die an Hochschulen und Forschungseinrichtungen angesiedelt sind. Sie bieten professionelle Beratung für Gastforscherinnen und Gastforscher an ihren Einrichtungen an.
Informationen über die EURAXESS Zentren in ganz Deutschland und unsere halbjährlichen Konferenzen, die diese Zentren miteinander verbinden, finden Sie auf der Seite der lokalen EURAXESS Zentren.
59Deutsche EURAXESS Centres sind Mitglieder des Europäischen EURAXESS Netzwerk
-
Sie arbeiten in einem Welcome Centre oder International Office und sind an einer Mitgliedschaft im deutschen EURAXESS-Netzwerk interessiert? Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie auf der folgenden Seite.
Wir stellen auch einige der EURAXESS-Projekte vor, an denen sich Mitglieder beteiligen können, um die Stärke des Netzwerks und die von uns angebotenen Dienstleistungen zu erhöhen.
130Teilnehmer*innen nahmen an der letztjährigen zentralen EURAXESS Tagung teil.
-
Jobangebote & Fördermöglichkeiten
Die Stellen- und Stipendiensuche von EURAXESS enthält zahlreiche Job- und Stipendienangebote in Wissenschaft und Forschung in Deutschland, Europa und anderen Regionen der Welt.
-
Die Europäische Union, ihre Mitgliedstaaten und die Europäerinnen und Europäer auf dem ganzen Kontinent unterstützen die Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen. Wir arbeiten an allen Fronten, um die Ukraine mit Hilfsmaßnahmen, humanitärer Hilfe und Katastrophenschutz zu unterstützen. Diese spezielle Initiative soll Forscher in der Ukraine unterstützen, indem sie ihnen einen Überblick über alle bestehenden Maßnahmen auf europäischer und nationaler Ebene gibt.
Unsere meistbesuchten Seiten

Hier finden Sie Informationen zum Thema Visum und Einreise
Beim Thema Einreise und Aufenthalt in Deutschland gelten unterschiedliche Regelungen für Staatsangehörige der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und der Schweiz auf der einen und für Staatsangehörige von sogenannten Drittstaaten auf der anderen Seite.

Auf dieser Seite finden Sie Informationen über das Schulwesen und über Sozialleistungen für Familien.

Erfahren Sie mehr über Sozialversicherungsbeiträge und weitere gewöhnliche Versicherungsarten in Deutschland.
Versicherungen spielen eine wichtige Rolle in Deutschland. Neben der Sozialversicherung, die u.a. auch verpflichtende Versicherungen wie die Krankenversicherung beinhaltet, spielen auch optionale Versicherungen oft eine große Rolle im Alltag.
Weiterführende Informationen
Handreichung des deutschen EURAXESS-Netzwerks zu den Visabestimmungen
Dieses Handout, das von der EURAXESS Deutschland Arbeitsgruppe "Visa" entwickelt wurde, beschreibt die verschiedenen Regelungen und Gesetze, die für internationale Forscher gelten. Es hilft bei der Navigation durch die komplexen Anforderungen und beschreibt die erforderlichen Dokumente und Zahlungen.
