
Viele Arbeitgeber bieten interne Unterstützung für ihre Forschende und Beschäftigte, wenn es sich um arbeitsbezogene Belastung handelt. Dennoch können Sie auch an weiteren Stellen Unterstüzung finden. Hier finden Sie einige Initiativen, die Ihnen auch Ideen oder Unterstützung bieten können.
ReMO- Researcher Mental Health Observatory

ReMO, ein von COST gefordertes Projekt, hat es eine Reihe von Workshops und Konferenzen durchgeführt, um das Bewusstsein für mentale Gesundheit zu schärfen und einvernehmliche Lösungen für Forscher und Forscherinnen in ganz Europa zu finden.
Ombudsgremium für die wissenschaftliche Integrität in Deutschland

Konflikte im Zusammenhang mit guter wissenschaftlicher Praxis können für die mentale Gesundheit ebenso schädlich sein wie andere Formen von Konflikten am wissenschaftlichen Arbeitsplatz. Mit dessen großem Fachwissen und Netzwerk lokaler Ombudsstellen kann das Ombudsgremium für die wissenschaftliche Integrität in Deutschland in einem solchen Fall persönlich vermitteln oder Sie an eine Stelle in Ihrer Einrichtung verweisen.
Scicomm-Support

Die Anonymität im Internet und die zunehmende Polarisierung haben dazu geführt, dass man in der Wissenschaft in den letzten Jahren immer häufiger Opfer von Drohungen und Beleidigungen werden. Um Unterstützung zu bieten und die Kommunikation über Ihre Arbeit zu ermöglichen, bietet Scicom-Support Forschenden über Formulare oder Telefonanrufe Tipps und Vernetzungsmöglichkeiten an.
Folgen Sie uns auf Facebook für aktuelle Nachrichten aus unserem Netzwerk