Skip to main content
Logo of EURAXESS
German
Germany
Working in EuropeCareer DevelopmentGermany

Eine wissenschaftliche Gasteinrichtung finden

Wie können Sie die ideale Gasteinrichtung entdecken?

In Deutschland ist es üblich, dass sich Forschende selbst um ihre wissenschaftliche Gastgebereinrichtung bemühen. Sie kennen Ihr eigenes Fachgebiet und können deshalb auch am besten einschätzen, welche Gastinstitution und welche Forschende in Deutschland in ähnlichen Bereichen tätig sind. Es ist in Deutschland üblich, per Brief oder E-Mail auch mit solchen Kolleginnen und Kollegen Kontakt aufzunehmen, die Sie nicht persönlich kennen, und zu fragen, ob Interesse an einer Zusammenarbeit besteht.

Unter "Weiterführende Informationen" finden Sie mehrere Webseiten, die Ihnen bei der Suche nach geeigneten Einrichtungen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Deutschland helfen. 

Weiterführende Informationen

Forschungslandkarte

Die Forschungslandkarte der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) erlaubt die Suche nach Forschungsthemen, die das institutionelle Profil einer Hochschule besonders prägen. Die Forschungsthemen können fachlich und regional abgefragt werden.

GERiT – German Research Institutions

GERiT ist ein Informationsportal der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und bietet eine Übersicht über 25 000 Forschungseinrichtungen in Deutschland.

GEPRIS

Datenbank der Deutschen Forschungsgemeinschaft, die über laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben der DFG informiert.

Online-Kurs: How to apply for a PhD in Germany

Research in Germany hat einen kostenlosen Online-Kurs für Personen erstellt, die an einer Promotion in Deutschland interessiert sind, einschließlich Informationen darüber, wie man nach einer Doktorandenstelle und einer Promotionsbetreuung sucht.